Gartenbaumschule Becker

Prunus av.'Schn. Späte Knorpelkir.' CAC

Süßkirsche 'Schneiders Späte Knorpel' 6.KW

  • beliebt durch Früchte mit süßem, saftigem Geschmack
  • Nahrung für Bienen und andere Insekten
  • Blütenduft
  • wärmeliebend, spätfrostempfindlich
Mehr erfahren

Variante

Ha C 20 ab 6 cm

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart auswählen:

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 3-4 Tagen

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 2 Werktagen in der Filiale abholen
59,95 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.
Sie benötigen eine größere Stückzahl? Dann nutzen Sie unseren Merkzettel und senden uns eine unverbindliche Anfrage.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Leckeres Obst aus dem eigenen Garten ist mit der Süß-Kirsche 'Schneiders Späten Knorpelkirsche' ein Kinderspiel. Die weißen, angenehm duftenden Blüten ab April wecken die Vorfreude auf die süßen und saftigen Früchte. Und dann ist die Freude groß, wenn ab Anfang Juli die Früchte dunkelrot werden und mit ihrem roten, festen Fruchtfleisch genossen werden können. Perfekt sind die Früchte für köstliche Säfte, aber auch Marmeladen oder Kuchen lassen sich aus ihnen zubereiten.
Für eine gute Ernte braucht Prunus avium 'Schneiders Späte Knorpel' einen sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Platz mit durchlässigem, kalkhaltigem, nährstoffreichem Boden.
Mit ihrem eiförmigen, aufrechten Wuchs wird die Süß-Kirsche 'Schneiders Späte Knorpelkirsche' bis zu 6 m hoch und 4 m breit.

Wuchs

Diese Pflanze ist ein Baum, der ausgewachsen Größen von 4 m bis 6 m Höhe erreicht und etwa 3 m bis 4 m breit wird. Im Jahr kommen etwa 40 cm bis 50 cm an Höhe dazu. Der Wuchs von Prunus avium 'Schneiders Späte Knorpel' gestaltet sich eiförmig und aufrecht.

Blätter

Die Süß-Kirsche 'Schneiders Späte Knorpelkirsche' ist sommergrün und trägt mittelgrüne Blätter.
Die eiförmigen, gesägten Blätter werden etwa 10 cm bis 15 cm groß. Die Blätter sind wechselständig angeordnet.

Blüte

Prunus avium 'Schneiders Späte Knorpel' bringt weiße Blüten, die von April bis Mai einen angenehmen Duft verbreiten, hervor. Dabei werden die einzelnen Blüten etwa 2 cm bis 3 cm groß.

Frucht

Unter einer dunkelroten Fruchtschale verbirgt sich ein festes Fruchtfleisch von roter Farbe. Dabei handelt es sich um Steinfrüchte, die ab Anfang Juli bei der Süß-Kirsche 'Schneiders Späten Knorpelkirsche' geerntet werden können. Dann haben sie auch ihren vollen, süßen, saftigen Geschmack erreicht.

Befruchtersorten

Süßkirsche 'Große Prinzessinkirsche' oder Süß-Kirsche 'Büttners Rote Knorpelkirsche' tragen dazu bei, dass die Süß-Kirsche 'Schneiders Späte Knorpelkirsche' gute Erträge erzielt, da diese Sorten gute Befruchter sind.

Wurzel

Prunus avium 'Schneiders Späte Knorpel' gehört zu den Herzwurzlern.

Rinde

Die Rinde dieser Pflanze ist glatt, glänzend .

Frosthärte

Die Süß-Kirsche 'Schneiders Späte Knorpelkirsche' ist eine winterharte Pflanze, die mit Temperaturen um -27°C zurechtkommt.

Standort

Sonnig bis halbschattig sollte der Platz für Prunus avium 'Schneiders Späte Knorpel' sein. Wichtig ist auch, dass der Standort windgeschützt liegt.

Boden

Durchlässige, kalkhaltige, nährstoffreiche Erde lässt diese Pflanze besonders gut gedeihen.

Wasser

Die Süß-Kirsche 'Schneiders Späte Knorpelkirsche' sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

- Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
- Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Verwendungen

Als Ziergehölz, als Bienenweide, zum Verzehr, für Marmeladen & Gelee, zum Backen oder für Säfte wird die Süß-Kirsche 'Schneiders Späte Knorpelkirsche' gerne eingesetzt.

Natürliche Verbreitung

In Deutschland liegt das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Prunus avium.

Pflanzzeit

Für Containerpflanzen gibt es keine definierte Pflanzzeit. Sofern der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können sie das ganze Jahr über gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Prunus av.'Sunburst' CAC
Prunus av.'Sunburst' CAC

Süßkirsche 'Sunburst' 5.KW

ab 49,99 €
Mehr erfahren Prunus av.'Lapins' CAC
Prunus av.'Lapins' CAC

Süßkirsche 'Lapins' 7.KW

ab 49,99 €
Mehr erfahren Süßkirsche 'Kassins Frühe'
Süßkirsche 'Kassins Frühe'

Prunus avium 'Kassins Frühe'

ab 29,98 €

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren