Nur Online

Dicentra spectabilis

Tränendes Herz

  • als Schnittblume
  • pflegeleicht, für Anfänger

Romantiker werden sich bevorzugt ein Tränendes Herz anschaffen, denn die Pflanze besitzt außergewöhnliche und unverkennbare herzförmige Blüten.

Mehr erfahren

Variante

P 1

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart auswählen:

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 3-4 Tagen

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 2 Werktagen in der Filiale abholen

Versand

Lieferzeit ca. 3-4 Werktage

Wert

inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.
Sie benötigen eine größere Stückzahl? Dann nutzen Sie unseren Merkzettel und senden uns eine unverbindliche Anfrage.

Blütezeit
Blütezeit
Februar - März
Breite
Breite
3 - 5 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 15 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Ein Grund, warum das Tränende Herz eine Bereicherung für den Garten ist, sind sicher seine hübschen Blüten. Ab Mai stellt es dies unter Beweis und lässt seine rosa-weißen Blüten für sich sprechen. Aber natürlich gehören auch die gefiederten Blätter zu Dicentra spectabilis und tragen mit ihrer blau-grünen Farbe zum Charakter dieser sommergrünen Staude bei.
Ein sonniger bis halbschattiger Platz mit durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden lässt das Tränenden Herz sein volles Potential entfalten. Dabei wird Dicentra spectabilis mit seinem aufrechten Wuchs etwa 70 cm breit und erreicht Größen von etwa 80 cm.

Laub

Seine gefiederten Blätter sind blau-grün.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Wuchs

Aufrecht.

Wuchs

Aufrecht.

Wuchs

Aufrecht.

Wuchs

Aufrecht.

Wuchs

Aufrecht.

Wuchs

Aufrecht.

Wuchs

Aufrecht.

Wuchs

Aufrecht.

Wuchs

Aufrecht.

Wuchs

Diese Pflanze erreicht ausgewachsen Größen von 60 cm bis 80 cm Höhe und 50 cm bis 70 cm Breite. Der Wuchs von Dicentra spectabilis gestaltet sich aufrecht.

Blätter

Das Tränende Herz ist sommergrün und trägt blau-grüne Blätter.
Die Blätter dieser Staude sind typischer Weise gefiedert.

Blüte

Je nach Sorte, bildet Crocus vernus Blüten in verschiedenen Farben.

Blüte

Je nach Sorte, bildet Crocus vernus Blüten in verschiedenen Farben.

Blüte

Je nach Sorte, bildet Crocus vernus Blüten in verschiedenen Farben.

Blüte

Je nach Sorte, bildet Crocus vernus Blüten in verschiedenen Farben.

Blüte

Je nach Sorte, bildet Crocus vernus Blüten in verschiedenen Farben.

Blüte

Je nach Sorte, bildet Crocus vernus Blüten in verschiedenen Farben.

Blüte

Je nach Sorte, bildet Crocus vernus Blüten in verschiedenen Farben.

Blüte

Je nach Sorte, bildet Crocus vernus Blüten in verschiedenen Farben.

Blüte

Je nach Sorte, bildet Crocus vernus Blüten in verschiedenen Farben.

Blüte

Dicentra spectabilis bringt Trauben mit rosa-weißen Blüten von Mai bis Juni hervor.

Aufgaben
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis Oktober.
Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Frühlings-Krokus weist eine gute Frosthärte auf.

Frosthärte

Der Frühlings-Krokus weist eine gute Frosthärte auf.

Frosthärte

Der Frühlings-Krokus weist eine gute Frosthärte auf.

Frosthärte

Der Frühlings-Krokus weist eine gute Frosthärte auf.

Frosthärte

Der Frühlings-Krokus weist eine gute Frosthärte auf.

Frosthärte

Der Frühlings-Krokus weist eine gute Frosthärte auf.

Frosthärte

Der Frühlings-Krokus weist eine gute Frosthärte auf.

Frosthärte

Der Frühlings-Krokus weist eine gute Frosthärte auf.

Frosthärte

Der Frühlings-Krokus weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grab, Steingarten, Bauerngarten

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grab, Steingarten, Bauerngarten

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grab, Steingarten, Bauerngarten

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grab, Steingarten, Bauerngarten

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grab, Steingarten, Bauerngarten

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grab, Steingarten, Bauerngarten

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grab, Steingarten, Bauerngarten

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grab, Steingarten, Bauerngarten

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grab, Steingarten, Bauerngarten

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflege

Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflege

Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflege

Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflege

Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflege

Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflege

Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflege

Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflege

Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Frosthärte

Das Tränende Herz ist eine winterharte Pflanze, die mit Temperaturen um -27°C zurechtkommt.

Standort

Sonnig bis halbschattig sollte der Platz für Dicentra spectabilis sein.

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr
Pflanzabstand: 2 bis 4 cm.

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr
Pflanzabstand: 2 bis 4 cm.

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr
Pflanzabstand: 2 bis 4 cm.

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr
Pflanzabstand: 2 bis 4 cm.

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr
Pflanzabstand: 2 bis 4 cm.

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr
Pflanzabstand: 2 bis 4 cm.

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr
Pflanzabstand: 2 bis 4 cm.

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr
Pflanzabstand: 2 bis 4 cm.

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr
Pflanzabstand: 2 bis 4 cm.

Boden

Durchlässige, humose, nährstoffreiche Erde lässt diese Staude besonders gut gedeihen.

Wasser

Das Tränende Herz sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Eine durchaus pflegeleichte Staude!
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Verwendungen

Als Schnittpflanze, zur Gruppenbepflanzung oder im Staudenbeet wird das Tränende Herz gerne eingesetzt.

Pflanzpartner

Diese Staude machen sich sehr gut in der Geselschaft von Kaukasus-Vergissmeinnicht, Krautige Garten-Waldrebe, Herbst-Anemone oder Langspornige Akelei.

Wissenswertes

Dicentra spectabilis ist schwach giftig!

Natürliche Verbreitung

In Nordamerika und Ostasien liegt das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Dicentra spectabilis.

Pflanzzeit

Der beste Zeitraum um diese Staude zu pflanzen ist zwischen März - Oktober.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren