Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten'

Elfenblume

  • dekorative rote Herbstfärbung
  • wintergrün
Mehr erfahren

Variante

P 0,5

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart auswählen:

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 3-4 Tagen

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 2 Werktagen in der Filiale abholen

Versand

Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
4,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.
Sie benötigen eine größere Stückzahl? Dann nutzen Sie unseren Merkzettel und senden uns eine unverbindliche Anfrage.

Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Ein Grund, warum die Frohnleiten-Garten-Elfenblume 'Frohnleiten' eine Bereicherung für den Garten ist, sind sicher ihre hübschen Blüten. Ab April stellt sie dies unter Beweis und lässt ihre gelben Blüten für sich sprechen. Aber natürlich gehören auch die herzförmigen Blätter zu Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten' und tragen mit ihrer dunkelgrünen Farbe zum Charakter dieser wintergrünen Staude bei.
Ein halbschattiger bis schattiger Platz mit durchlässigem, lockerem, saurem Boden lässt die Frohnleiten-Garten-Elfenblume 'Frohnleiten' ihr volles Potential als Bodendecker entfalten. Dabei wird Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten' mit ihrem ausladenden und kriechenden Wuchs etwa 30 cm breit und erreicht Größen von etwa 30 cm.

Wuchs

Diese Pflanze erreicht ausgewachsen Größen von 20 cm bis 30 cm Höhe und 20 cm bis 30 cm Breite. Der Wuchs von Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten' gestaltet sich ausladend und kriechend.

Blätter

Die Frohnleiten-Garten-Elfenblume 'Frohnleiten' ist wintergrün und trägt dunkelgrüne Blätter.
Die Blätter dieser Staude sind typischer Weise herzförmig.
Im Herbst färben die Blätter sich langsam rot.

Blüte

Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten' bringt Trauben mit gelben Blüten von April bis Mai hervor.

Frosthärte

Die Frohnleiten-Garten-Elfenblume 'Frohnleiten' ist eine winterharte Pflanze, die mit Temperaturen um -33°C zurechtkommt.

Standort

Halbschattig bis schattig sollte der Platz für Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten' sein.

Boden

Durchlässige, lockere, saure Erde lässt diese Staude besonders gut gedeihen.

Wasser

Die Frohnleiten-Garten-Elfenblume 'Frohnleiten' sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Verwendungen

Als Bodendecker, am Gehölzrand oder unter Gehölzen wird die Frohnleiten-Garten-Elfenblume 'Frohnleiten' gerne eingesetzt.

Pflanzpartner

Diese Staude machen sich sehr gut in der Geselschaft von Kleinblättriges Immergrün, Garten-Bastard-Salomonssiegel 'Weihenstephan' oder Knotiger Bergwald-Storchschnabel.

Wissenswertes

Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten' ist schwach giftig!

Pflanzzeit

Der beste Zeitraum um diese Staude zu pflanzen ist zwischen März - Oktober.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren