Asplenium trichomanes

Braunstieliger Streifenfarn

  • sehr dekoratives Laub
  • dekorative gefiederte Blattwedel
Mehr erfahren

Variante

P 0,5

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart auswählen:

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 3-4 Tagen

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 2 Werktagen in der Filiale abholen

Versand

Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
5,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.
Sie benötigen eine größere Stückzahl? Dann nutzen Sie unseren Merkzettel und senden uns eine unverbindliche Anfrage.

Breite
Breite
15 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 15 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Nicht zu übersehen im Garten ist der Braunstielige Streifenfarn als wintergrüne Pflanze. Die Blätter fallen sofort ins Auge mit ihrer mittelgrünen Farbe. Doch auch seine braunen Blattstiele und die gefiederte Form der Blätter tragen zur Schönheit dieses Farnes bei.
Asplenium trichomanes kann an einer sonnigen bis halbschattigen Stelle mit durchlässigem und nährstoffreichem Boden in den Garten gepflanzt werden. Mit seiner überhängenden Gestalt und der Wuchshöhe von bis zu 15 cm, bei einer Breite von 20 cm, gibt der Braunstielige Streifenfarn auch eine dekorative Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse ab.
Als mehrjährige Pflanze ist dieser Farn gut winterhart.

Wuchs

Diese Pflanze erreicht ausgewachsen Größen von 10 cm bis 15 cm Höhe und 15 cm bis 20 cm Breite. Der Wuchs von Asplenium trichomanes gestaltet sich überhängend.

Blätter

Der Braunstielige Streifenfarn ist wintergrün und trägt mittelgrüne Blätter.
Die Blätter sind typischer Weise gefiedert. Ihren Blattstielen sind braun.

Frosthärte

Der Braunstielige Streifenfarn ist eine winterharte Pflanze, die mit Temperaturen um -38°C zurechtkommt.

Standort

Sonnig bis halbschattig sollte der Platz für Asplenium trichomanes sein.

Boden

Durchlässige, nährstoffreiche Erde lässt diese Pflanze besonders gut gedeihen.

Wasser

Der Braunstielige Streifenfarn sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Steingartenpflanzen lieben lockeren, durchlässigen Boden. Da dieses Substrat jedoch wenig Wasser speichert, müssen die Pflanzen nach dem Einsetzen besonders bei Trockenheit mehrere Wochen lang regelmäßig gegossen werden, bis sie ausreichend eingewurzelt sind.

Verwendungen

Als Kübelpflanze, zur Gruppenbepflanzung, im Steingarten oder im Naturgarten wird der Braunstielige Streifenfarn gerne eingesetzt.

Pflanzpartner

Diese Pflanze machen sich sehr gut in der Geselschaft von Schatten-Segge oder Gewöhnliches Leberblümchen.

Pflanzzeit

Für Containerpflanzen gibt es keine definierte Pflanzzeit. Sofern der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können sie das ganze Jahr über gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren