Fatsia japonica

Zimmeraralie

Mehr erfahren

Variante

C 30 100- 125

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart auswählen:

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 3-4 Tagen

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 2 Werktagen in der Filiale abholen
110,00 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.
Sie benötigen eine größere Stückzahl? Dann nutzen Sie unseren Merkzettel und senden uns eine unverbindliche Anfrage.

Breite
Breite
40 - 60 cm
Höhe
Höhe
50 - 80 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Es gibt doch nichts schöneres als sein zu Hause mit lebendigen Pflanzen zu schmücken. Die Zimmeraralie steht dafür gerne bereit! Ihre geschnittenen, gewellten Blätter in glänzender Farbe machen schon einiges her.
Fatsia japonica ist eine buschig wachsende Zimmerpflanze, die gerne einen sonnigen bis halbschattigen Platz haben möchte und dort 80 cm groß und bis zu 60 cm breit werden kann, vor allem wenn sie in durchlässiges Zimmerpflanzen-Substrat gepflanzt wird.

Wuchs

Diese Pflanze erreicht ausgewachsen Größen von 50 cm bis 80 cm Höhe und 40 cm bis 60 cm Breite. Der Wuchs von Fatsia japonica gestaltet sich buschig.

Blätter

Die Zimmeraralie trägt glänzende Blätter.
Die geschnittenen Blätter haben einen typischen, gewellten Rand.

Standort

Sonnig bis halbschattig sollte der Platz für Fatsia japonica sein.

Boden

Ein durchlässiges Zimmerpflanzen-Substrat ist die beste Wahl für diese Pflanze.

Wasser

Die Zimmeraralie sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

- Schildläuse lassen sich am besten mit einer Seifen-Spiritus-Lauge bekämpfen. Spinnmilben kann man häufig einfach über der Wanne abduschen.
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
- Sobald die Temperaturen auch in der Nacht nicht mehr unter 5°C fallen, kann diese Pflanze auch ins Freie. Eine Dusche mit lauwarmem Wasser entfernt Staub und lässt den Liebling aufleben. Am besten ist ein halbschattiger Platz ohne direkte Sonne, um Blattschäden zu vermeiden. Bei Bedarf kann die Pflanze im Frühling auch gleich im Freien umtopfen werden, das spart Putzarbeit in der Wohnung.

Verwendungen

Als Zimmerpflanze wird die Zimmeraralie gerne eingesetzt.





Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren