Hibiscus syriacus 'Russian Violet'

Garteneibisch 'Russian Violet'

  • Nahrung für Bienen und andere Insekten
  • nicht aufwendig in der Pflege
  • stadtklimafest, wärmeliebend
Mehr erfahren

Variante

C 10 60- 80

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart auswählen:

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 3-4 Tagen

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 2 Werktagen in der Filiale abholen

Versand

Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
29,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.
Sie benötigen eine größere Stückzahl? Dann nutzen Sie unseren Merkzettel und senden uns eine unverbindliche Anfrage.

Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
1 - 1,5 m
Höhe
Höhe
1,5 - 3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Eine Gartengestaltung ohne Gehölze ist möglich, aber der Garteneibisch 'Russian Violet' sollte schon seinen Platz bekommen. Das sommergrüne Blattwerk überzeugt mit seinen eiförmigen, gelappten Blättern in schönem Mittelgrün. Die lilafarbenen Blüten, die Hibiscus syriacus 'Russian Violet' ab Juli trägt, sind nicht außer Acht zu lassen, besonders wenn man Bienen und andere Insekten fragen würde.
Eine sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage ist perfekt für den Garteneibisch 'Russian Violet', vor allem wenn der Boden dort durchlässig und nährstoffreich ist. Dann entwickelt er sich zu einem aufrechten und strauchartigen Strauch und erreicht bis zu 3 m Höhe und 1,5 m Breite.

Wuchs

Dieses Laubgehölz ist ein Strauch, der ausgewachsen Größen von 1,5 m bis 3 m Höhe erreicht und etwa 1 m bis 1,5 m breit wird. Dafür lässt Hibiscus syriacus 'Russian Violet' sich aber Zeit: Die Wuchsgeschwindigkeit ist eher langsam. Der Wuchs von Hibiscus syriacus 'Russian Violet' gestaltet sich aufrecht und strauchartig.

Blätter

Der Garteneibisch 'Russian Violet' ist sommergrün und beginnt relativ spät im Jahr mit dem Austrieb. Mit der Zeit nehmen die Blätter dann ihre mittelgrüne Farbe an.
Die eiförmigen Blätter dieses Laubgehölzes haben einen typischen, gelappten Rand. Die Blätter sind wechselständig an den Zweigen angeordnet.

Blüte

Hibiscus syriacus 'Russian Violet' bringt lilafarbene, schalenförmige Blüten von Juli bis September hervor.

Wurzel

Hibiscus syriacus 'Russian Violet' gehört zu den Herzwurzlern.

Frosthärte

Der Garteneibisch 'Russian Violet' ist eine winterharte Pflanze, die mit Temperaturen um -16°C zurechtkommt.

Standort

Sonnig bis halbschattig sollte der Platz für Hibiscus syriacus 'Russian Violet' sein. Wichtig ist auch, dass der Standort windgeschützt liegt.

Boden

Durchlässige, nährstoffreiche Erde lässt dieses Laubgehölz besonders gut gedeihen.

Wasser

Der Garteneibisch 'Russian Violet' sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

Eine durchaus pflegeleichte Pflanze!
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
- Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Verwendungen

In Parkanlagen, als Bienenweide oder in Klein- und Vorgärten wird der Garteneibisch 'Russian Violet' gerne eingesetzt.

Pflanzpartner

Dieses Gehölzes machen sich sehr gut in der Geselschaft von Sommerflieder oder Rosa Weigelie.

Pflanzzeit

Für Containerpflanzen gibt es keine definierte Pflanzzeit. Sofern der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können sie das ganze Jahr über gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren