Prunus incisa 'Oshidori'

Geschlitzte Kirsche

  • dekorative orangefarbene Herbstfärbung
Mehr erfahren

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Setzen Sie sich Ihren Lieblingsartikel doch einfach auf Ihre Merkliste, dann können Sie ihn zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
2 - 2,5 m
Höhe
Höhe
2,5 - 3 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
5 - 15 cm

Eine Gartengestaltung ohne Gehölze ist möglich, aber die Geschlitzte Kirsche 'Oshidori' sollte schon ihren Platz bekommen. Das sommergrüne Blattwerk überzeugt mit seinen lanzettlichen Blättern in schönem Dunkelgrün. Zum Ende des Jahres ist es dann die orangefarbene Herbstfärbung, die dieses Gehölz ausmacht. Die gefüllten, rosafarbenen Blüten, die Prunus incisa 'Oshidori' ab März trägt, sind nicht außer Acht zu lassen. Ab Ende Juni reifen ihre runden, schwarzen Früchte, die sogar essbar sind.
Eine sonnige Lage ist perfekt für die Geschlitzten Kirsche 'Oshidori', vor allem wenn der Boden dort humos, kalkhaltig, nährstoffreich und sandig ist. Dann entwickelt sie sich zu einem dichten und strauchartigen Strauch und erreicht bis zu 3 m Höhe und 2,5 m Breite.

Wuchs

Dieses Laubgehölz ist ein Strauch, der ausgewachsen Größen von 2,5 m bis 3 m Höhe erreicht und etwa 2 m bis 2,5 m breit wird. Im Jahr kommen etwa 5 cm bis 15 cm an Höhe dazu. Der Wuchs von Prunus incisa 'Oshidori' gestaltet sich dicht und strauchartig.

Blätter

Die Geschlitzte Kirsche 'Oshidori' ist sommergrün und trägt dunkelgrüne Blätter.
Die Blätter dieses Laubgehölzes sind typischer Weise lanzettlich.
Im Herbst färben die Blätter sich langsam orange.

Blüte

Prunus incisa 'Oshidori' bringt rosafarbene, schalenförmige Blüten von März bis April hervor. Die einzelnen Blüten sind dabei gefüllt.

Frucht

Die schwarzen, kleinen, runden Früchte der Geschlitzten Kirsche 'Oshidori' sind ab Ende Juni ausgereiften. Der Geschmack der essbaren Früchte der Geschlitzten Kirsche 'Oshidori' ist bitter.

Frosthärte

Die Geschlitzte Kirsche 'Oshidori' ist eine winterharte Pflanze, die mit Temperaturen um -16°C zurechtkommt.

Standort

Sonnig sollte der Platz für Prunus incisa 'Oshidori' sein.

Boden

Humose, kalkhaltige, nährstoffreiche, sandige Erde lässt dieses Laubgehölz besonders gut gedeihen.

Wasser

Die Geschlitzte Kirsche 'Oshidori' sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Verwendungen

Als Solitärpflanze oder als Ziergehölz wird die Geschlitzte Kirsche 'Oshidori' gerne eingesetzt.

Pflanzzeit

Für Containerpflanzen gibt es keine definierte Pflanzzeit. Sofern der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können sie das ganze Jahr über gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Prunus incisa 'Kojou-no-mai'
Prunus incisa 'Kojou-no-mai'

Geschlitzte Kirsche 'Kojou-no-mai'

12,99 €
Mehr erfahren Prunus lauroc.'Rotundifolia'
Prunus lauroc.'Rotundifolia'

Lorbeerkirsche 'Rotundifolia'

ab 39,99 €
Mehr erfahren Prunus spinosa
Prunus spinosa

Schlehe,Schwarzdorn

ab 11,99 €

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren