Gartenbaumschule Becker

Trachelospermum jasminoides

Chinesischer Sternjasmin

  • Blütenreichtum
  • duftend
  • langsam wachsend
  • immergrün

Der Sternenhimmel in Blütenform. Himmlischer Duft strömt aus. Man berankt die Pergola damit und fühlt sich pudelwohl.

Mehr erfahren

Variante

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart auswählen:

Anlieferung im Umkreis

Anlieferung innerhalb von 3-4 Tagen

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 2 Werktagen in der Filiale abholen

Versand

Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
22,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Bitte wählen Sie zunächst eine Lieferart aus.
Sie benötigen eine größere Stückzahl? Dann nutzen Sie unseren Merkzettel und senden uns eine unverbindliche Anfrage.

Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Sternjasmin bringt Urlaubsstimmung in den Garten. Das immergrüne Blattwerk überzeugt mit seinen lanzettlichen Blättern. Die angenehm duftenden, weißen Blüten, die Trachelospermum jasminoides ab Juni trägt, sind nicht außer Acht zu lassen.
Eine sonnige bis halbschattige Lage ist perfekt für den Sternjasmin, besonders wenn der Boden dort durchlässig ist. Dann entwickelt er sich zu einer kletternden Pflanze und erreicht bis zu 4 m Höhe.
Ob als extravagante Fassadenbegrünung oder als Blätterdach an Pergolen, der Sternjasmin macht immer eine gute Figut.

Laub

Der Sternjasmin ist immergrün.

Pflanzung

Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.

Wuchs

Diese Pflanze erreicht ausgewachsen Größen von 2 m bis 4 m Höhe. Dafür lässt Trachelospermum jasminoides sich aber Zeit: Die Wuchsgeschwindigkeit ist eher langsam. Der Wuchs von Trachelospermum jasminoides gestaltet sich kletternd.

Blätter

Die Blätter sind typischer Weise lanzettlich.

Blüte

Trachelospermum jasminoides bringt weiße Blüten, die von Juni bis August einen angenehmen Duft verbreiten, hervor.

Frosthärte

Der Sternjasmin ist eine nicht ganz winterharte Pflanze, die Temperaturen um -13°C noch verträgt und deshalb unbedingt einen Winterschuz braucht.

Standort

Sonnig bis halbschattig sollte der Platz für Trachelospermum jasminoides sein.

Boden

Durchlässige Erde lässt diese Pflanze besonders gut gedeihen.

Wasser

Der Sternjasmin sollte immer ausreichend mit Wasser versorgt sein.

Pflege

- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
- Netze, Stäbe oder Gitter – viele Materialien eignen sich als Rankhilfen für zierliche Kletterpflanzen. Wichtig ist jedoch, dass die Haupttriebe der Pflanzen sicher angebunden werden.

Verwendungen

Als Kübelpflanze oder als Fassadenbegrünung wird der Sternjasmin gerne eingesetzt.

Natürliche Verbreitung

In Asien liegt das natürliche Verbreitungsgebiet der Art Trachelospermum jasminoides.

Pflanzzeit

Für Containerpflanzen gibt es keine definierte Pflanzzeit. Sofern der Boden nicht gefroren ist, oder sommerliche Hitze herrscht, können sie das ganze Jahr über gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren